
Unsere Gegenwart scheint später nun tatsächlich Geschichte zu werden. Zeit also, sich in dieser Kolumne die popkulturelle Gegenwart genau anzugucken. Was passiert? Und wie und warum hängt das alles zusammen? Hier Folge 24, in der Julia Friese erklärt, was „Wednesday“ mit „Ghost World“, „Buffy“ und „Daria“ gemeinsam hat.
Drei Beobachtungen: 1. Stranger Teenie Angst vor der Gegenwart führt zur Verherrlichung der Vergangenheit, schrieb der Kunstkritiker John Berger 1972 in seiner Abhandlung über das Sehen und Wahrnehmen von Kunstwerken „Ways of Seeing“. Der 1994 geborene Betterov besingt in seinem nach einem Berliner Kulturkaufhaus benannten Song „Dussmann“ die Sehnsucht nach seinem Geburtsjahr: „Tarantino gewinnt drei...
Quelle: