
Die Auswahl-Jury begründete ihre Entscheidung damit, dass das Wort Aktivist*innen und ihren Einsatz für mehr Klimaschutz diffamiere. Weitere Kandidaten waren unter anderem „Gratismentalität“ und „Sondervermögen“.
„Klima-Terroristen“ ist das Unwort des Jahres 2022. Das gab die Jury der Philipps Universität in Marburg am 10. Januar bekannt. Die Begründung der Entscheidung: Das Wort sei im öffentlichen Diskurs verwenden worden, um Aktivist*innen und deren Proteste für den Klimaschutz zu diskreditieren. Die Kommission kritisierte zudem den Begriff, da er Aktivist*innen mit Terroristen gleichsetze und...
Quelle: