Moore sind eine Möglichkeit, um CO2-Senken zu schaffen. Die Welt betrachtet das Thema relativ ausführlich. “Die Welt hat keine bessere Klimaanlage als Moore. Sie bedecken nur drei Prozent der Landfläche weltweit, binden und speichern aber doppelt so viel Kohlendioxid wie alle Wälder zusammen. In ihrem feuchten Untergrund bauen sich Pflanzenreste nicht vollständig ab, sie bilden Torf. Darin ist das Kohlendioxid gespeichert, das die Pflanzen im Lauf ihres Lebens aus der Luft aufgenommen hatten. Sind die Moorböden gesund, lagern sie etwa 1,5 Tonnen Kohlenstoff pro Hektar und Jahr ein. Moore sind also eine Möglichkeit, den Klimawandel zumindest zu verlangsamen. Allerdings hat ...
Quelle:
Die deutsche Moor-Hoffnung
Moderator: Bianca
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste